Komplett papierloses Handling von Schadenfällen mit Ticketing-System via Tablet und Smartphone.

*MA = Mitarbeitende/r Werkbetrieb

Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Anwendungsfall Schaden Leitplanke:

Der/Die Mitarbeitende/r Werkhof beginnt seine Schicht und entdeckt einen Schaden an einem Objekt. Bei einem Streckenabschnitt gab es einen Unfall, wobei eine Leitplanke beschädigt wurde.

Der Schaden kann direkt via Smartphone oder Tablet als Ticket eröffnet werden. Die Kategorien zur Meldung des Schadens, sowie die Felder im digitalen Ticketing-Formular, werden individuell festgelegt.

Mittels GIS-Karten und GPS wird das Objekt und der genaue Standort des Objekts definiert.

Bei der Ticketeröffnung können relevante Dokumente, z.B. Polizeirapporte bei Unfällen und Bilder des Schadens, direkt angefügt werden. Somit hat die Person, welche den Schaden bearbeitet, alle nötigen Informationen jederzeit zur Hand.

Das eröffnete Ticket wird dem entsprechenden Auftrag zugeordnet. Dies kann in einem Schritt via  Xamos Mobile oder Xamos Main erledigt werden.

Die geleisteten Arbeitsstunden  für die Meldung des Schadens werden im System auf den entsprechenden Auftrag gebucht mit dem Modul Rapportierung.

Mit dem Zusatzmodul Lagerverwaltung erhalten Sie eine optimale Übersicht über Ihr Materialien-Inventar. Auf einen Blick ist der Lagerbestand ersichtlich, welches Material ausgeliehen wurde und bis wann retourniert wird. Nachbestellungen können so zeitgerecht getätigt werden, um Lieferengpässe zu vermeiden.

Das eröffnete Ticket wird direkt via Xamos dem zuständigen Mitarbeitenden zugewiesen für die Behebung des gemeldeteten Schadens.

Die geleisteten Arbeitsstunden der entsprechenden Mitarbeitenden und Fahrzeuge sowie die verwendeten Materialien für die Schadenbehebung werden auf den jeweiligen Auftrag rapportiert.

Der entsprechende Auftrag kann direkt in Xamos mit allen aufgelaufenen Kosten abgerechnet werden. Darin enthalten sind alle Personal-, Fahrzeug- und Materialkosten, sowie weitere Aufwände, wie externe Rechnungen. Die fertig gestellte Faktura gelangt mittels Schnittstelle in Ihre Finanzbuchhaltung.