Anwendungsfall Bewirtschaftungskreislauf Anlagen
*MA = Mitarbeitende/r Werkbetrieb
Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Anwendungsfall Kreislauf digitale Objektbewirtschaftung:
Der/Die Mitarbeitende/r Werkhof erfasst ein neues Objekt (Anlage, Fahrzeug, Gerät, etc.) in System mit allen notwendigen Informationen.
Wiederkehrende Arbeiten wie Wartungen, Reparaturen und sonstige Arbeiten können in einem bestimmten Intervall in Xamos festgelegt werden pro Objekt, mit dem Modul Objektbewirtschaftung & Ticketing.
Regelmässige Arbeiten an Objekten können als Arbeitsaufträge erstellt werden und dem/der zuständigen Mitarbeitenden zugewiesen werden.
Falls bei den regelmässigen Arbeiten/Kontrollen Schäden festgestellt werden sollten, kann direkt in der Applikation Xamos Mobile via Smartphone/Tablet ein Ticket erstellt werden. Der Schadenmeldung kann zudem mit Fotos und Unterlagen dokumentiert werden. Weiter wird das Ticket direkt via Xamos Mobile dem zuständigen MA* zugewiesen
Der/Die Mitarbeiter/in arbeitet den Schaden gemäss den Vorgaben im Ticket ab. Dabei werden alle Details dokumentiert, wie Arbeitszeiten, benötigtes Material und Fahrzeugstunden, etc.
Die Rapportierung der geleisteten Personen- und Fahrzeugstunden, sowie der verbrauchten Materialien, werden direkt via Xamos auf den jeweiligen Auftrag gebucht und im Anschluss abgerechnet mit dem Fakturierungs-Tool.
Bei der Reparatur des Schadens kann Mitarbeiter/in gleichzeitig den Zustand des Objekts mittels Checkliste bewerten. Alle Informationen werden beim Objekt hinterlegt und zukünftige Termine anhand der eingegebenen Daten neu berechnet.
Falls die vorgegebenen Arbeiten noch nicht abgeschlossen sein konnten, kann vom zuständigen Sachbearbeiter ein weiterer Arbeitsauftrag generiert werden, auf das jeweilige Objekt mit den entsprechenden Informationen und zu erledigenden Aufgaben.
Die Intervalle für weitere Arbeitsaufträge und Wartungsarbeiten werden unter Berücksichtigung der erledigten Arbeiten und Objektbeurteilungen neu berechnet.
Aufgrund allen eingegebenen Daten und Arbeiten, welche in der Historie pro Objekt abgelegt werden, können diverse Auswertungen, je nach Bedürfnis, gezogen und exportiert werden.